Donnerstag, 21. Juli 2016

Zucchini Puffer mit Käse und Topfen

2 St Zucchini (ca. 500g) geraspelt
3 Eier
1 St Frühlingszwiebel fein geschnitten
2 Knoblauchzehen fein gehackt
125g Topfen
100g geriebener Käse
Salz, schwarzer Pfeffer, etwas Kurkuma, Muskatnuss
frische Kräuter gehackt

1 die Zucchini mit 2 TL Salz vermengen und ca. 20 min. stehen lassen
2 anschließend gut ausdrücken und mit den restlichen Zutaten vermischen
3 sofort in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun braten.

Dazu passt ein einfacher Salat, Tzaziki oder viele andere Dips!



Montag, 18. Juli 2016

Gefüllte Paprika mit mediterranem Gemüse

4 grüne Paprika, den Deckel entfernt und gewaschen

Fülle:
500g Rinderfaschiertes
200g Topfen
3 Eier
3 El geröstete Pinienkerne
6 St getrocknete Tomaten in Streifen geschnitten
Salz, schwarzer Pfeffer, scharfer Senf

Gemüse:
1 St Zucchini gewürfelt
1 St Melanzani gewürfelt
2 St Zwiebel gewürfelt
4 Knoblauchzehen gehackt
3 große Fleischtomaten grob zerteilt
4 El Olivenöl
Salz, Pfeffer, 1 EL Kurkuma,
Kräuter nach Belieben - grob gehackt

1  für die Fülle alle Zutaten vermengen, die Paprika damit füllen und mit den Deckeln verschließen
2  in einen Bräter legen, etwas Olivenöl dazugießen und im Rohr bei ca. 175°C - 45 min. garen
3  für das Gemüse alle Zutaten bis auf die Tomaten in einer Pfanne anrösten, wenn es etwas Farbe   genommen hat, die Tomaten, die Gewürze und die Kräuter dazugeben.
4  anschließend das Gemüse zu den Paprika in den Bräter geben
5  die Temperatur auf 220°C erhöhen und weitere 30 min. garen
6  noch 15 min. rasten lassen, danach servieren.

am besten passen noch frische Erdäpfel dazu!



Donnerstag, 7. Juli 2016

Karfiol - Käseschnitte

1 Stück Karfiol
2 Eier
250 g Mozzarella gerieben
125 g Parmesan gerieben
2 Knoblauchzehen fein gehackt
Salz, Pfeffer, Curkuma, reichlich Kräuter grob geschnitten

1 Den Karfiol in einer Küchenmaschine zerkleinern (reisartig)
2 die halbe Menge des Mozzarellas, 2/3 vom Parmesan und die restlichen Zutaten dazugeben und gut vermengen
3 auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ca. 1 cm dick aufstreichen und anschließend bei 175°C 15-20 min backen
4  danach den restlichen Käse darüber verteilen und weitere 10 min backen
5 aus dem Ofen nehmen, 10 min rasten lassen, portionieren und genießen!

Tipp: Das ist die einfachste Variante dieses Gerichtes. Wer es pikanter mag, kann die Schnitten mit geröstetem Zwiebel, Speck od. Schinken abwandeln. Mit frischen Schwammerln schmeckt es auch sehr gut.

Montag, 27. Juni 2016

Frühstücks Pancakes mit Heidelbeerjoghurt

2 Bananen
3 Eier
2 El Mandelmehl
1 El Kokosmehl
1 Tl Zimt

1  die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, die restlichen Zutaten dazugeben und gut verrühren
2  in einer beschichteten  Pfanne etwas Kokosöl erhitzen und kleine Pancakes darin backen
3  frische Heidelbeeren mit dem Joghurt vermengen, mit den Pancakes und etwas Honig genießen.




Montag, 20. Juni 2016

Nußeis

1 Hand voll Nüsse nach Belieben (10min bei 200°C im Rohr geröstet)
das Fruchtfleisch 1 Avocado
3 Bananen in Scheiben geschnitten und tiefgekühlt
5 Medjoul Datteln

1 die Nüsse in einer Küchenmaschine fein (oder weniger fein) reiben und zur Seite stellen
2 die restlichen Zutaten in der Küchenmaschine cremig mixen
3 die Nüsse unterrühren und genießen

Tipp: geröstete Nüsse habe ich immer auf Vorrat, schmecken einfach super, und sind perfekt für den Snack zwischendurch!

Dienstag, 14. Juni 2016

Knusprige Kichererbsen

Kichererbsen über Nacht in Wasser eingeweicht (ersatzweise aus dem Glas)
Olivenöl
Gewürze nach Wahl, ich verwende gerne Salz, schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel und etwas Zitronenschale

1 das Einweichwasser abschütten, mit frischem Wasser auffüllen und ca. 60 min. lang weichkochen,
den Schaum immer wieder abschöpfen
2 wenn die Kichererbsen weich sind, in ein Sieb abschütten, auf einem Tuch ausbreiten und 20-30 min. trocknen lassen
3  in einer Schüssel mit dem Öl und den Gewürzen vermengen, auf ein Backblech verteilen und im Ofen bei 180°C goldgelb rösten (ca.30 min.)
4 auskühlen lassen und genießen

Tipp: in einem Schraubglas bleiben sie einige Tage knusprig!

Donnerstag, 9. Juni 2016

Schafskäse im Speckmantel mit Mango-Avocadosalat

200g Schafskäse
8  feine Scheiben Speck
1 Knoblauchzehe halbiert
1 Zweig Rosmarin

1 Reife Mango gewürfelt
1 Avocado gewürfelt
1/2 rote Zwiebel fein geschnitten
4-6 Kirschtomaten halbiert
1/2 gelbe Paprika gewürfelt
Salz, schwarzer Pfeffer, Saft 1 Zitrone, 1 Tl Honig

1 den Schafskäse in 8 gleichgroße Stücke schneiden und in den Speck einwickeln
2 für den Salat alle Zutaten vorsichtig vermengen und nach Geschmack abschmecken
3 die Käsepäckchen mit Knoblauch und Rosmarin in Olivenöl rasch von beiden Seiten braten
4 sofort mit dem Salat servieren

Tipp: den Käse kurz und heiß braten, wenn er zu schmelzen beginnt, ist er genau richtig. Ich esse noch gerne Blattsalate dazu!