Dienstag, 24. März 2015

Mandel - Macadamianuss Creme

125g gesalzene Macadamianüsse
200 g geschälte,  blanchierte Mandeln
1 Tl Honig
2 El Nuß - oder Rapsöl

1 Die Nüsse auf ein Blech mit Backpapier geben und im Rohr bei 150° C ca. 15 min goldgelb
bräunen.
2 Anschließend zusammen mit dem Honig und dem Öl fein mixen.
3 In ein Schraubglas füllen und kaltstellen.

In der Kühlung hält sich die Creme problemlos 2 Wochen.
Sie eignet sich nicht nur als Tipp für Obst od. Gemüse, sondern auch zum Binden von Soßen  und Suppen. Sie ist auch Teil meiner Riegel und schmeckt besonders gut in Frucht - od. Milchshakes.




Samstag, 21. März 2015

Bärlauchsuppe mit gebackenem Ei

1 Gemüse Zwiebel fein geschnitten
2 El selbstgemachte Suppenwürze ( Rezept auch auf meinem Blog!)
1/4 Knollensellerie klein gewürfelt
1 Hand voll Bärlauch
2 El Butter
1 El Olivenöl
1 l Wasser
200 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

2 Bio Hühnereier
1 Ei verquirlt, etwas Mehl und geriebene Nüsse zum Panieren
Rapsöl zum Backen

1  Zwiebeln und Sellerie in der Öl - Butter Mischung glasig dünsten. Würzen, mit Wasser und Sahne auffüllen und 25 min köcheln lassen.
2 Die Eier 6 min kochen, sofort in kaltem Wasser abschrecken. Vorsichtig schälen, anschließend panieren und in heißem Öl goldgelb backen.
3 Kurz vor dem Servieren den Bärlauch in Streifen schneiden, in die Suppe geben und sofort  mixen. Wer die Suppe feiner möchte, gießt sie durch ein Sieb.

Die Einlage kann man nach Belieben ergänzen. Bei mir gab es noch gebratene Erdäpfel Würfel und
Champignons.




Dienstag, 10. März 2015

Gegrillte Freilandhendl Brust mit Papaya, Avocado, Sellerie und Cashewkernen

2 Brüste von Freilandhühnern
1 El Olivenöl
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
4 El Cashewkerne

1 Papaya entkernt, geschält und in 2 cm dicke Spalten geschnitten
1 Avocado
1/4 von einem kleinen Knollensellerie, schälen, in 1cm dicke Streifen schneiden, dämpfen, anschließend mit kaltem Wasser abschrecken
1 kleine rote Zwiebel in feine Streifen geschnitten
1 El Olivenöl
1 El Nußöl
Saft 1 Zitrone
1 El grobkörniger Dijon Senf
Salz,  schwarzer Pfeffer,  1 Tl Honig
1 Hand voll Vogerlsalat

1 Die Hühnerbrüste würzen und danach langsam in einer Grillpfanne grillen.
2 Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben. Nach Belieben würfeln oder in Spalten schneiden und mit den restlichen Zutaten vorsichtig vermengen und abschmecken.
3 Wenn die Hühnerbrüste gar sind, die Nüsse dazugeben und noch kurz Farbe nehmen lassen.
4 Den Vogerlsalat mit etwas Zitrone, Olivenöl und Salz marinieren und sofort anrichten.




Dienstag, 3. März 2015

Waldviertler Kleeschwein mit Kürbis und Dörrzwerschken

4 Schopfsteaks á 250g
3 El Olivenöl
1 Tl Honig
Salz, Pfeffer, etwas Curry, Paprikapulver, Ingwer, Kreuzkümmel,  Knoblauch
1 El Sojasauce, 1 Tl Fischsauce

1kg Kürbis ( Hokkaido od . Butternut) in Spalten geschnitten
2 rote Zwiebel in Spalten geschnitten
4 Knoblauchzehen
2 El Olivenöl
Salz,  Pfeffer,
16 Dörrzwetschken

1 Das Fleisch mit den Gewürzen und dem Olivenöl  mehrere Stunden marinieren.
2 Das Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit den Gewürzen und dem Öl vermengen. Im vorgeheizten Rohr bei 230° C ca. 15 min. garen. Danach die Zwetschken dazugeben und weitere 10 min braten.
3 Das Fleisch in einer Grillpfanne 4 min auf beiden Seiten grillen. Anschließend noch 5 min. auf dem Gemüse bei ausgeschaltenem Ofen ziehen lassen.

 



Samstag, 21. Februar 2015

In Rotwein geschmortes Kalbsvögerl mit Selleriecreme, roten Rüben, Lauch und Datteln

500g Kalbsvögerl
2 Zwiebeln in Streifen geschnitten
Salz, Pfeffer, erwas scharfer Senf
1 El Olivenöl
1 Tl Butter
1/4 l Rotwein

1/2 kleine Sellerieknolle in kleine Würfel geschnitten
2 Schalotten gefürfelt
2 Knoblauchzehen gehackt
1 El Olivenöl
1 Tl Butter
ca. 1/4l Milch
Salz, Muskatnuss, 1 Lorbeerblatt

4 rote Rüben gekocht und in Spalten geschnitten
1 Lauchstange halbiert, in 5cm lange Streifen geschnitten und 3 min in Salzwasser kochen, anschließend sofort in kaltem Wasser abschrecken
8 getrocknete Datteln halbiert
1 El Olivenöl
1 Tl Butter
Salz, Pfeffer

1Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in der heißen Öl - Butter Mischung von allen Seiten scharf anbraten. In einen Bräter legen und mit Senf einstreichen. Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch goldbraun anbraten, mit dem Rotwein ablöschen, etwas Wasser dazugießen, über das Fleisch gießen und abgedeckt im Rohr bei 100 °C 3 Stunden schmoren.
2 Für die Selleriecreme Schalotten in Öl und Butter glasig dünsten, Sellerie dazugeben, würzen und mit Milch bedecken. Langsam weichdünsten, anschließend mit einem Stabmixer pürieren.
3 Nach 3 Stunden die Ofentemperatur auf 200°C erhöhen, den Deckel entfernen und dem Fleisch noch ca. 15 min Farbe geben. Die Sauce anschließend nach Belieben abschmecken bzw. einreduzieren lassen. Ich persönlich mag sie lieber dünn und ungebunden aber kräftig.
4 Kurz vor dem Servieren das Gemüse langsam in Butter und Olivenöl schwenken und mit Salz und Pfeffer würzen.




Montag, 9. Februar 2015

Winterlicher Salat mit roten Rüben, Mango, Avocado, Ruccola und Dijonsenf

4 rote Rüben geschält und in 3 cm dicke Spalten geschnitten ( auf einem geölten Brett)
2 El Olivenöl
Salz, Pfeffer, 2 Zweige Thymian
1 Mango
1 Avocado
1 kl rote Zwiebel in Streifen geschnitten
1 Bund Ruccola
Saft von 2 Zitrone
1 El grobkörniger Dijonsenf
Salz, Pfeffer
15 Macadamianüsse grob gehackt

1 Die roten Rüben mit dem Olivenöl und den Gewürzen auf einem Backblech mit Backpapier verteilen. Bei 230°C ca.25 -30 min schmoren.
2 Die Mango schälen und nach Belieben schneiden und beiseite stellen.
3 Die Reste der Mango zusammen mit Zitronensaft, Senf, Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl zu einer sämigen Marinade mixen. Kräftig abschmecken.
4 Die noch warmen Rüben mit etwas Mangodressing marinieren und 20 min ziehen lassen.
5 Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben. In nicht zu kleine Würfel schneiden und sofort mit etwas Zitronensaft beträufeln.
5 Zum Schluss die restlichen Zutaten außer dem Ruccola mit den roten Rüben vorsichtig vermengen und nach Belieben mit der Mangodressing abschmecken.
6 Den Ruccola mit etwas Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl marinieren.
7 Alles zusammen auf einem Teller anrichten. Zum Schluss die Nüsse darüberstreuen.

 





Dienstag, 3. Februar 2015

Granola - Knuspermüsli

100g Haferflocken
50g Walnüsse
50g Pecankerne
50g Mandeln
30g Kokosflocken
50g Kokosöl
1 guter Tl Honig
100g Trockenfrüchte in 1cm klein Stücke geschnitten
Zimt

1 Das Kokosöl mit Honig und Zimt vorsichtig in einem kleinen Topf schmelzen. Mit den restlichen Zutaten außer den Trockenfrüchten in einer Schüssel vermengen und auf einem Backblech mit Backpapier gleichmäßig verteilen.  Bei 150° C ca. 30 min in den Ofen schieben.
2 Wenn alles goldbraun ist, aus dem Rohr nehmen und die Trockenfrüchte dazugeben.
3 Auskühlen lassen und am Besten in einem Glas aufbewahren.

Tipp: Man kann natürlich  verschiedene Nüsse nach Belieben verwenden. Ebenso Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne sowie Trockenfrüchte nach Geschmack.
Am Besten schmeckt das Knuspermüsli mit etwas frischem Obst und Joghurt!