Montag, 26. Januar 2015

Burger im Kamutbrötchen mit Süßkartoffel - Pommes und selbstgemachtem Ketchup

350g Kamutmehl
150g Dinkelmehl
1 Päckchen Trockenhefe
2 Tl Salz
1 Tl Honig
330g lauwarmes Wasser
etwas Sesam geschält

500g Bio- Rinderfaschiertes
etwas Salz, 1 Ei

500g Süßkartoffeln geschält und in 3cm dicke Stifte geschnitten
Salz, Pfeffer,  Paprikapulver,  Curry, Kräuter der Provence,  2 El Olivenöl

250g geschälte Tomaten aus der Dose (im Sommer natürlich frische)
1 kl. rote Zwiebel fein geschnitten
1 El Honig
1 kleine Chilischote gehackt
Salz,  Pfeffer,  erwas geriebenen Ingwer, 2 El Apfelessig

1 Für die Brötchen alle Zutaten zusammen zu einen glatten Teig verarbeiten,  zugedeckt ca.1 Std. gehen lassen. Anschließend Brötchen formen, auf ein Blech mit Backpapier legen, mit Wasser bepinseln und mit dem Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 190° C 25 - 30 min. backen.
2 Für den Ketchup die Zwiebeln zusammen mit dem Honig in etwas Olivenöl glasig dünsten,  die restlichen Zutaten dazugeben und 20 min langsam einkochen. Anschließend mixen,  nach Geschmack abschmecken und kaltstellen.
3 Die Süßkartoffeln auf einem Backblech mit Backpapier mit den Gewürzen und dem Öl vermengen und im Backrohr  bei 220° C 20 min backen.
4 Das Fleisch mit dem Salz und dem Ei vermengen,  flache Laibchen formen und in einer heißen Grillpfanne knusprig grillen.
4 Nach Belieben mit Essiggurken und Zwiebel Ringen und etwas Salat servieren.









Montag, 19. Januar 2015

Müsli - Protein Riegel

150g Haferflocken
30g Kokosraspeln
50g Sonnenblumenkerne
150g geriebene Mandeln
40g Sesam
150g Mandelmus
50g Proteinpulver (Schoko)
100g Kokosöl geschmolzen
50g Wasser
50g gehackte Bitterschokolade
2 El Honig, 1 Tl Zimt

1 Alles zusammen gut vermengen, in ein mit Backpapier ausgelegtes Blech füllen.
Gut und gleichmäßig andrücken und 2-3 Std. kaltstellen.

Tipp: Riegel nach Belieben schneiden,  den unteren Teil in Butterpapier einschlagen und genießen.







Dienstag, 13. Januar 2015

Zwei pikante Frühstücksvarianten - Pumpernickel mit Bohnenaufstrich und Oliven / Reiswaffeln mit Avocado und Thunfisch

Pumpernickel mit Bohnenaufstrich und Oliven

250g weiße Bohnen gekocht
1 El Tahin (Sesam Paste)
2 El Olivenöl
1 Knoblauchzehe u.1 Tl Kreuzkümmel im Mörser zerkleinert
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Saft 1/2 Zitrone

1 Alles zusammen in einer Küchenmaschine zu einer glatten Masse mixen und kräftig abschmecken.
2 Pumpernickel mit dem Bohnenaufstrich bestreichen, einige Olivenstücke und frischen Schnittlauch darüber streuen.

Tipp: In einem Glas hält sich die Bohnencreme 5-7 Tage im Kühlschrank!


Reiswaffel mit Avocado und Thunfisch

1 Avocado
etwas Zitronensaft,  Salz, Pfeffer, etwas Olivenöl

Thunfisch in der Lake abgetropft
etwas Olivenöl,  Salz,  Pfeffer, etwas scharfer Senf
1/4 rote Zwiebel fein geschnitten

1 Die Avocado mit einem Löffel aus der Schale heben und mit einer Gabel zerdrücken.
Mit den Gewürzen und dem Öl abschmecken.
2 Den Thunfisch mit den Zutaten vermengen und abschmecken.

Tipp: Je nach Jahreszeit mit Frühlingszwiebeln, Paprika, Tomaten, Radieschen ect. variieren!






Sonntag, 11. Januar 2015

Gebackene Süßkartoffel mit Rinderhack und Kräutersaitlingen

5oog Bio Rinderfaschiertes
1 rote Zwiebel fein geschnitten
4 Knoblauchzehen gehackt
1 Karotte in kleine Würfel geschnitten
1/4 Sellerieknolle in kleine Würfel geschnitten
2 El Olivenöl
2 El Tomatenmark
Salz,  Pfeffer,  1 Chilischote fein geschnitten,  2 Tl Kräuter der Provence

2 Süßkartoffeln halbiert
etwas Olivenöl
Salz,  Pfeffer

250g Kräutersaitlinge halbiert
1/2 kleine Zwiebel fein geschnitten
Salz,  Pfeffer, etwas Schnittlauch fein geschnitten
etwas Butter und Olivenöl zum Braten

250g Sauerrahm
Salz,  Pfeffer, Saft 1/2 Zitrone,  etwas Schnittlauch fein geschnitten

1 Die Süßkartoffeln auf ein Blech mit Backpapier legen, würzen und bei 220° C ca. 45 min. im Backrohr garen.
2 Für das Sugo das Gemüse anbraten,  bie es Farbe nimmt. Das Hack dazugeben und weiterbraten,  bis die Flüssigkeit weg ist. Das Tomatenmark und die Gewürze dazugeben und weitere 5 min. langsam braten. Anschließend 1/4 l Wasser dazugeben und weitere 10-15min köcheln lassen. Zum Schluss kräftig abschmecken.
3 Für die Sauerrahm Sauce alle Zutaten verrühren und abschmecken.
4 Die Pilze zusammen mit den Zwiebeln in etwas Butter und Olivenöl braten. Zum Schluss würzen

.



Sonntag, 4. Januar 2015

Hühner Nuggets mit Sesam bzw. mit Mandeln und Kokos

2  Freiland Hühnerbrüste ohne Haut in 3cm dicke Streifen geschnitten
200g Naturjoghurt
Salz,  Pfeffer, Knoblauch gehackt,  etwas Ingwer gerieben

1 Ei verquirlt
Sesam geschält/  blättrige Mandeln/ Kokosraspeln
Kokosöl od. Rapsöl zum rausbacken

1 Avocado
2 El Frischkäse
Salz, Pfeffer, Knoblauch gehackt, etwas frischer Koriander gehackt

1 Die Hühnerfilets mit den restlichen Zutaten vermengen und über Nacht marinieren.
2 Am nächsten Tag die Marinade leicht abstreifen,  durch das Ei ziehen, im Sesam sowie in der Mandel - Kokos Mischung wälzen.
3 Im heißen Fett rundherum goldgelb backen. Anschließend auf einem Rost im Backrohr bei 200°C 5min fertig garen.
4 Das Fruchtfleisch der Avocado mit den restlichen Zutaten vermengen und kräftig abschmecken.




Dienstag, 30. Dezember 2014

Saiblingsfilets in der Folie gegart, geschmorte Rote Rüben, gebackene Erdäpfel und Avocado Creme

4 Saiblingsfilets entgrätet und gehäutet
2 El Olivenöl
Salz
Frischhaltefolie

4 Stk. rote Rüben
2 El Olivenöl
2 El Balsamico
Salz, Pfeffer, 1/2 El Koriander, 1 kl.Stk. Ingwer, 1 Knoblauchzehe

4 festkochende Erdäpfel
1 El Olivenöl
Salz,  Pfeffer, 2 Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten, etwas Thymian

1 Avocado
Saft 1/2 Zitrone, Salz, Pfeffer, 1 Knoblauchzehe gehackt

1Die Rüben schälen, vierteln und ca. 20 min. dämpfen. Danach in einen Bräter geben, mit den restlichen Zutaten vermengen und bei 220° C für ca. 25 min im Backofen schmoren.
2 Die Erdäpfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden,  mit den restlichen Zutaten auf einem Backblech mit Backpapier gleichmäßig verteilen und nach 10 min. ebenfalls ins Rohr geben.
3 Die Fischfilets auf einem Teller in Olivenöl wenden, gleichmäßig salzen und mit Folie abdecken.
4 Das Fruchtfleisch der Avocado zusammen mit den restlichen Zutaten mit einer Gabel zerdrücken und kräftig abschmecken.
5 Wenn die Rüben gar sind,  die Ofentemperatur auf 100°C reduzieren, das Teller mit dem Fisch hineingeben und ca. 10 min. glasig garen.

Tipp: Der Fisch sollte unbedingt noch glasig sein, da er sonst schnell trocken wird!






Samstag, 27. Dezember 2014

Faschierte Laibchen mit Kürbis, roten Zwiebeln und Mandeln

5oog Bio - Rinderfaschiertes
2  Bio - Eier
4 El Hafer Schmelzflocken
Salz, Pfeffer, scharfer Senf, etwas Curry und frischer Majoran
1 El Kokosöl

5oog Kürbis in 3 cm große Würfel geschnitten ( Hokkaido od. Butternut)
2 rote Zwiebeln in 3 cm große Würfel geschnitten
3 Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten
4 El geschälte, gehackte Mandeln
2 El Olivenöl
Salz, Pfeffer, etwas Chilipulver, Curry, Kreuzkümmel

1  Für das Gemüse alle Zutaten auf ein Blech mit Backpapier geben, gut durchmischen und für 10 min ins vorgeheizte Backrohr (220° C) geben.
2 Für die Laibchen alles zusammen gut vermengen, nach Belieben formen und in einer heißen Pfanne rundherum knusprig anbraten.
3 Zum Kürbis geben und weiter 5 min. fertiggaren
4 Zum Schluss frischen Schnittlauch darüber streuen.