Samstag, 18. Juli 2015

Kühler Avocado - Bananen Pudding

1 Avocado geschält und entkernt
1 reife Banane geschält
etwas Kokosmilch od. Kuhmilch
nach Beleben etwas Honig
1 TL Kakao

1 Alles zusammen mixen, in ein Gefäß füllen und einfrieren.
2 Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen lassen.

Am Besten richtig kühl genießen!


Donnerstag, 25. Juni 2015

Aus der Krähenstellung in den Kopfstand

Eine Übung die eigentlich aus zwei Übungen besteht. Der Krähenstellung und dem Kopfstand. Das Ziel ist, aus beiden Positionen eine fließende Bewegung zu machen.
Neben der Kräftigung der Handgelenke, der Arme, des Schultergürtels und des Bauches, wird der Rücken gedehnt und die Leistengegend mobilisiert.
Vor dem ersten Versuch sollte der ganze Körper gut aufgewärmt sein.
Das erste Ziel ist die Balance in der Krähenstellung zu finden. Es ist mehr ein Balanceakt als ein Kraftakt. Mit der Ausatmung dann langsam den Kopf zum Boden bringen. Dann sollte man zuerst versuchen nur einen Fuß zur Decke zu strecken.
Wichtig dabei ist, die Bewegungen langsam auszuführen, je langsamer desto besser!
Immer mit der Ausatmung die Position wechseln!

Dienstag, 16. Juni 2015

Liegestütz Variante

Um aus der etwas langweiligen Ganzkörper Übung eine noch komplexere Übung zu machen, baue ich eine Rotation, ausgehend vom Unterkörper, ein. Speziell in Wurfsportarten befindet man sich häufig in einer solchen Situation. Besonders die isometrische Rumpf Stabilität ( durch Widerstand gegen Rotations- Beuge- u. Streck Kräfte) wird verbessert.
Das Phänomen "Ganzkörperspannung" wird dadurch geschult.

Wichtig!! Nur gut aufgewärmt (vor allem die Handgelenke) mit dieser Variante spielen.
Atmen nicht vergessen!

Dienstag, 9. Juni 2015

Schnelle Energie Riegel

2 Eier
2 EL Honig
2 EL Kokosraspeln
1 EL Sesam
1 EL Sonnenblumenkerne
1 EL Leinsamen
1 EL Chia Samen
1 EL gehackte od. gehobelte Mandeln
1 EL Rosinen
je 4 Datteln u. 4 Dörrzwetschken gewürfelt
30g dunkle Schokolade
2 EL Kokosmehl
Zimt

1 Die Eier cremig schlagen und die restlichen Zutaten untermengen.
2 Eine Form mit Backpapier auslegen, die Masse ca. 2cm hoch aufstreichen und anschließend im vorgeheizten Ofen bei 190° C ca. 20 min. backen.
3 Nach dem Auskühlen beliebig schneiden.

 Bei den Zutaten kann man natürlich kreativ sein, fast jede Art von Nüssen, Samen od. Kernen passt. Die Riegel am Besten im Kühlschrank aufbewahren, oder noch besser, sofort genießen!





Dienstag, 21. April 2015

Bananen - Chia Samen Pancakes mit frischen Erdbeeren

1 reife Banane
2 Eier
1 El Chia Samen
1 Tl Kokosmehl ( ersatzweise geriebene Nüsse)
Zimt, evt. etwas Honig und, oder Rosinen nach Geschmack

1 Die Banane mit einer Gabel gut zerdrücken, die Eier dazugeben und gut verschlagen.
Die restlichen Zutaten einrühren und 15 min stehen lassen.
2 In einer beschichteten Pfanne etwas Kokosöl erhitzen,  und bei mittlerer Hitze kleine Pancakes backen.

Serviert mit den ersten frischen Erdbeeren ein Genuss!





Dienstag, 14. April 2015

Das beste und schnellste Bananeneis

5 reife Bananen geschält, in 3cm große Stücke geschnitten und tiefgekühlt
1 frische Banane
5 El Naturjoghurt
25g Bitterschokolade gehackt

1 Alles zusammen in einer Küchenmaschine cremig mixen und sofort servieren.

Wichtig: Die Bananen müssen sehr reif sein, da das Eis sonst nicht süß genug ist!




Samstag, 4. April 2015

Gebackene Schwarzwurzeln mit Mango - Avocadosalat und Vogerlsalat

500g Schwarzwurzeln
1/2 Zitrone

Saft 1/2 Zitrone
Salz, Pfeffer
1 Ei verquirlt
etwas Mehl
geriebene Nüsse ( je nach Geschmack) zum Panieren
Raps - od. Kokosöl zum Backen

1 Mango geschält und gewürfelt
2 Avocados
1 kleine rote Zwiebel fein geschnitten
Salz, Pfeffer, Saft 1 Zitrone, Olivenöl, 1 Tl Honig

Etwas Naturjoghurt, Salz, Zitronensaft

Vogerlsalat
Salz, etwas Zitronensaft, Olivenöl

1 Die Schwarzwurzeln mit Einweghandschuhen schälen, in 10 cm lange Stücke schneiden und sofort in gesalzenem Wasser mit der Zitrone bissfest kochen.
2 Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und mit einem Löffel das Fruchtfleisch herausheben.
Ebenso wie die Mango würfeln und sofort mit den restlichen Zutaten vorsichtig marinieren.
3 Wenn die Schwarzwurzeln gar sind, abschütten, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
Mit etwas Mehl, Ei und Nüssen panieren und in heißem Fett goldbraun backen.
4 Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
5 Das Joghurt abschmecken, den Vogerlsalat marinieren und sofort servieren.