Dienstag, 31. Mai 2016

Kühles Ratatouille mit Schafskäse

1 Melanzani gewürfelt
1 große od. 2 kleine Zucchini gewürfelt
2 weiße Zwiebel gewürfelt
2 Knoblauchzehen gehackt
10 Kirschtomaten halbiert
1 rote und 1 gelbe Paprika gewürfelt
Kräuter nach Belieben

1 das Gemüse außer den Tomaten und der Paprika mit 2 El Olivenöl einige Minuten anbraten (bis alles "zusammenfällt")
2 die Tomaten und den Paprika dazugeben, mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen, 1 Lorbeerblatt dazulegen, mit einem Deckel bei geringer Hitze weitere 10 min köcheln lassen.
3 zum Schluss geschnittene Kräuter unterrühren und auskühlen lassen.
4 kalt mit Schafskäse servieren.

Tipp: ein Schuss Essig macht das kühle Ratatouille noch etwas frischer!

Das Ratatouille kann natürlich auch warm als Beilage oder als eigenständiges Gericht gegessen werden. Anstatt Schafskäse passen auch Bohnen und/oder gebratene Schwammerl!

Montag, 23. Mai 2016

Spargel - Tomatengemüse mit Saiblingsfilet in der Folie gegart

1 Kg weißer Spargel geschält, die Enden abgeschnitten
8 Kirschtomaten halbiert
2 Knoblauchzehen fein geschnitten
4 Stangen Frühlingszwiebel in 1/2 cm dicke Ringe geschnitten
2 El Olivenöl, Salz, Pfeffer, frische Kräuter nach Geschmack

4 Saiblingsfilets entgrätet und enthäutet
etwas Olivenöl, Salz, schwarzer Pfeffer

1, den Spargel zusammen mit den restlichen Zutaten in einer Pfanne erhitzen, 2-3 min ohne Farbe nehmen zu lassen anbraten, einen Deckel darauf geben, die Herdplatte ausschalten und ca. weitere
10 min garen lassen.
2, die Fischfilets auf einem Teller mit dem Öl und den Gewürzen marinieren, mit Frischhaltefolie bedecken und im ca. 80°C warmen Ofen glasig garen (10-15min)
3, zusammen mit Blattsalaten servieren

Am besten schmeckt es, wenn das Gemüse und der Fisch lauwarm sind!

Achtung: Der Fisch darf nicht zu heiß werden, da er sonst austrocknet!!

Donnerstag, 4. Februar 2016

Energiekugeln


  1. 10 - 12 Datteln und 1 EL Rosinen in etwas heißem Wasser quellen lassen
  2. alles mit 1 Tasse Kakaopulver natur und 25 g Zartbitterschokolade cremig mixen
  3. 1 Tasse geriebene weiße Mandeln / 1 Tasse Kokosflocken / 1 EL Erdnussbutter Natur / 1 TL Honig zu der Masse in den Mixer geben und nochmals kurz durchmixen
  4. Mind. 30 min kalt stellen; danach zu Kugeln formen und wahlweise in Kokosflocken, Zimt-Kakao Mischung oder Nüssen wälzen. Gekühlt serviert schmecken sie am Besten zu einem Espresso oder als kleines Betthupferl !

Samstag, 2. Januar 2016

Dattel - Schoko Brownies


200 g Zartbitterschokolade (mind. 70%)
½ TL Backpulver
200 g Datteln getrocknet
55 g Kokosöl geschmolzen
3 Eier
1 TL Vanille-Extrakt

1, Datteln und Schokolade in einer Küchenmaschine fein mixen.
2, Die restlichen Zutaten unterrühren, in eine Backform geben und bei ca. 160°C 15-20min backen.


 

 

Dienstag, 13. Oktober 2015

Schnelles Protein - Ballaststoff Brot

6 Eier
500g Magertopfen
100g gemahlene Mandeln
150g geschroteter Leinsamen
4 EL Chia Samen
1 Pkg. Backpulver
2 TL Brotgewürz
1 TL Salz

1 Alles zusammen rühren und ca. 30 min. rasten lassen.
2 Im vorgeheizten Rohr bei 180° C ca. 1 Stunde backen.

Nach dem Auskühlen im Kühlschrank aufbewahren, oder portionsweise einfrieren und nach dem Auftauen kurz toasten!


 


Montag, 21. September 2015

Bananenbrot mit Chia Samen

6 reife Bananen
1 Hand voll Datteln und Rosinen
2 EL Chia Samen
4 Eier
40g Kokosöl geschmolzen
3 EL Kokosmehl
1 TL Backpulver
2 TL Zimt
1 Msp Orientalisches Mokkagewürz
eine Prise Salz
Vanille

1 Die Bananen und die Trockenfrüchte in einer Küchenmaschine zerkleinern.
Die restlichen Zutaten dazugeben, gut verrühren und anschließend 15min stehen lassen.
2 In eine geölte Backform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 1 Stunde backen.

Warnung!!
Das ist eine richtige Energie Bombe - also nichts für Couch Potatoes!



 





Samstag, 18. Juli 2015

Kühler Avocado - Bananen Pudding

1 Avocado geschält und entkernt
1 reife Banane geschält
etwas Kokosmilch od. Kuhmilch
nach Beleben etwas Honig
1 TL Kakao

1 Alles zusammen mixen, in ein Gefäß füllen und einfrieren.
2 Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen lassen.

Am Besten richtig kühl genießen!