Sonntag, 15. September 2013

Der Herbst eilt herbei mit großen Schritten....

Kurz war sie nur - die Anpassungsphase ...
..vom tropischen Sommer sind wir sofort mitten im recht frischen und feuchten Herbst gelandet. Deshalb hab ich mir gedacht - bevor noch das schöne Herbstwetter zurückkehrt - etwas wärmendes für die Seele.
Wie wäre es mit einem saftigen Hirschen begleitet von Weintrauben und Kürbis ?

Na dann los !
Mit diesem Festessen ernähren wir uns außerdem ziemlich kohlenhydratarm - muss ja nicht sein, den sprichwörtlichen Winterspeck jetzt schon aufzubauen!


Zutaten für 2 Personen
400 g Hirschkeule
2 Schalotten
100 g kernlose Weintrauben
1 kl Hokkaido Kürbis
Butter, Olivenöl, Salz, schwarzer Pfeffer
Wacholderbeeren, Lorbeer, Rosmarin, Zimtrinde

Zubereitung:
Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in 3-5 cm dicke Spalten schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Salz, Pfeffer, Zimtrinde, Lorbeerblatt und Olivenöl marinieren. Die geschälten Schalotten je nach Größe vierteln und zum Kürbis geben.
 
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. In einer heißen Pfanne in etwas Butter mit Olivenöl rundum anbraten, 5 angedrückte Wacholderbeeren und einen Zweig Rosmarin dazugeben. Den gesamten Pfanneninhalt auf eine, zur Schüssel gefalteten, Alufolie leeren. Das Fleisch anschließend im Rohr bei 150° ca. 30 min garen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, in Alufolie einschlagen und 10-15 min ruhen lassen.
 
Die Ofentemperatur auf 220° erhöhen und den Kürbis in den Ofen schieben. Nach ca. 10 min die gewaschenen Weintrauben und etwas Butter dazugeben und für weitere 5 min karamellisieren lassen.

Das Fleisch quer zur Faser in Scheiben schneiden und mit dem Gemüse & Fleischsaft auf vorgewärmten Tellern servieren!




Dienstag, 30. Juli 2013

Schweinefleisch in Verruf !??

Schweinefleisch ist in aller Munde - aber ist es wirklich nur ungesund !?!

Es ist reich an Aminosäuren, Zink, Eisen, Selen, Vitamin B2, B6, B12 und als Vitamin B1 Lieferant ist Schweinefleisch absoluter Spitzenreiter unter den natürlichen Lebensmitteln. 
Ich bin ein Fan davon - wenn man weiß wo es herkommt und wie es gehalten wird. Deshalb kommt mein Schweinfleisch von einem Bio-Betrieb in meiner näheren Umgebung. Den Luxus zu haben, dass ich mir das Fleisch vor Ort abholen kann und außerdem den Betrieb genau in Augenschein nehmen kann, hat leider nicht jeder.

Deshalb Leute - wann immer es für jemanden möglich ist, TUT es !!
Anbei mein momentanes Lieblingsrezept ! Nebenbei ist es auch noch absolut LOGI !
Viel Spaß damit und vor allem guten Hunger !
 














Crispy Carnitas mit Tomaten-Avocadosalat
800 g Schweineschulter/Schopf
1 große Zwiebel in Streifen geschnitten
5 Knoblauchzehen gehackt
2 Lorbeerblätter
1 St Zimt ganz

Das Fleisch mit Salz, Pfeffer,  Kümmel und etwas Curry einreiben und zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Topf legen. Das Fleisch anschließend zu 2/3 mit Wasser bedecken und ohne Deckel für 3-3 ½ h bei ca. 180° C ins Rohr geben.
Wenn der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist, das Fleisch aus dem Topf nehmen und zerreißen. Vor dem Servieren auf ein Backblech legen und bei starker Hitze (evtl. grillen) knusprig brutzeln.

 Tomaten-Avocadosalat
2 Tomaten und 1 Avocado würfeln und mit feingeschnittenen Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer, Rotweinessig und Olivenöl marinieren.